Trageberatung in Mühlheim am Main
Was vor wenigen Jahre noch lieblos in die Kategorie "zu öko" und "zu alternativ" geschoben wurde, begeistert heute mehr und mehr Eltern. Zu Recht, wie wir finden. Denn: das Tragen deines Kindes stillt nicht nur dessen Nähebedürfnis und entspricht damit dem "artgerechten" Transport deines Kindes. Es bietet noch so viel mehr!
Vorteile des Tragens
Das Tragen des Kindes in der sogenannten Anhock-Spreizhaltung unterstützt eine gesunde Hüftreifung. Einer Hüftdysplasie und späteren Problemen im Alter kann so vorgebeugt werden. Empfohlen wird das Tragen auch von der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie. Entscheiden ist hier der korrekte Sitz einer Tragehilfe bzw. ein gut gebundenes Tragetuch, so dass das Kind in der natürlichen Haltung mit leicht gerundetem Rücken und angehockten Beinchen ausreichend gestützt ist.
Eine sichere Eltern-Kind-Beziehung bildet den Grundstein für eine gesunde Entwicklung. Sie lässt sich beim Tragen hervorragend fördern. Dein Kind erfährt beim Getragenwerden den Alltag seiner Eltern auf Augenhöhe. Sicher und gebogen erkundet es seine Umwelt und erfährt ein wahres Frühförderprogramm, das nahezu alle Sinne anspricht. Zudem könnt ihr aufgrund der Nähe zu eurem Kind leichter dessen Signale wahrnehmen, wodurch das Baby Sicherheit erfährt. Erfahren Kinder eine solch bedürfnisorientierte, liebevolle Fürsorge, sind sie in der Regel ausgeglichener, weniger ängstlich und seltener aggressiv. Mit einem Gefühl von Sicherheit und Vertrauen starten sie in ein gesundes Leben.
Ausführlichere Infos haben wir dir hier zusammengestellt.
Tragetuch oder Tragehilfe - was ist besser?
Die Möglichkeiten des Tragen sind schier unendlich. Neben verschiedenen Tragetüchern gibt es einen riesigen Markt an Tragehilfen. Eine Trageberaterin hilft dir den Überblick zu behalten und die für dich und dein Kind am besten geeignete Variante zu finden. Wichtige Kriterien sind:
- dein Kind ist in seiner natürlichen Haltung von den Kniekehlen bis zum Nacken optimal gestützt
- der Rücken deines Kindes ist leicht gerundet
- die Beine deines Kindes sind in der Anhock-Spreizhaltung gut gestützt
- die Atemwege deines Kindes sind stets frei
- die Tragevariante verteilt das Gewicht deines Kindes gleichmäßig und ist dir bequem
- du kannst dein Kind alleine ein- und ausbinden
Mit unseren Trageberaterinnen findest du eine geeignete Lösung. Ihr Sortiment ist vielfältig bestückt:
- MeiTai
- Halfbuckle
- Fullbuckle
- Onbuhimo
- gewebte Tragetücher
- elastische Tragetücher
- Ringsling
So werden die Unterschiede der einzelnen Tragehilfen deutlich und die Beraterin kann mit dir zusammen die für dich optimale Tragehilfe auswählen.
Was kostet eine Trageberatung in Mühlheim am Main?
Unsere Trageberaterinnen legen die Preise für ihre Dienstleistungen selbst fest. Sie unterscheiden sich dabei je nach Art und vor allem Dauer der Beratung. Genaue Preisangaben findest du auf den Profilseiten unserer Trageberaterinnen in Mühlheim am Main.