Trageberatung in Köln

(inkl. Frechen, Pulheim, Chorweiler, Leverkusen, Porz, Hürth)

Botanische Gärten, Parks und Grüngürtel bereichern in Köln die Freizeit für Familien mit kleinen Kindern. In einigen, wie dem Volksgarten der Kölner Südstadt, sorgen kulturelle Veranstaltungen und Straßenkünstler zusätzlich für Unterhaltung. Der Zoo ist ohnehin ein Magnet für Groß und Klein. Und im tragend kannst du mit deinem Kind einen Ausflug bequem genießen. Wie du dein Kind sicher und komfortabel tragen kannst, zeigen dir unsere Trageberaterinnen aus Köln und Umgebung. Probiere es aus, es lohnt sich?

Welche Vorteile bietet mir das Tragen meines Kindes?

Grundsätzlich: Noch immer entsprechen die Voraussetzungen, mit denen Menschenkinder zur Welt kommen, denen der Jäger und Sammler. Schutzlos wird das Menschenbaby in die Welt hineingeboren. Es kann sich nicht fortbewegen, sich nicht selbst ernähren und sich nicht alleine in Sicherheit bringen. Sie kommen mit einem Grundbedürfnis an Nähe zu ihren Eltern auf die Welt. Körperkontakt fördert die Entwicklung des Babys. So gleicht das Tragen im Tragetuch oder einer Tragehilfe einem wahren Frühförderprogramm. Sicher und geborgen erlebt das Baby den Alltag seiner Eltern und erkundet seine Umwelt. Dabei beobachtet es in perfektem Abstand die Reaktion seiner Eltern. Beim Getragenwerden spürt es die Bewegung seiner Eltern und gleicht diese automatisch mit aus.

Grundstein für eine gesunde Entwicklung ist eine sichere Eltern-Kind-Bindung. Eltern können aufgrund der Nähe beim Tragen die Bedürfnisse leichter wahrnehmen und darauf reagieren. Die Kinder erfahren dadurch ein Gefühl der Sicherheit und Vertrauen. Sie sind in der Regel ausgeglichener, weniger aggressiv und seltener ängstlich. Und die Eltern? Sie fühlen sich durch ihr zufriedenes Kind in ihrer Kompetenz als Eltern gestärkt.

Hier erfährst du mehr über die Vorteile des Tragens erfährst du hier.

Was ist die beste Tragehilfe für mein Kind?

Die beste Tragehilfe für dein Kind ist die, die dein Kind rund um in seiner natürlichen Haltung gut stützt, für dich einfach anzulegen und für euch beide bequem ist. Die Möglichkeiten des Tragens sind dabei vielfältig und können mit einer professionellen Trageberatung erprobt werden. Soll es eine Tragehilfe zum Binden sein? Möchtest du eine Tragehilfe, die sich mit Schnallen schließen lässt? Oder möchtest du vielleicht lieber ein Tragetuch ausprobieren? Unsere Trageberaterinnen aus Köln helfen dir, die für euch passende Tragevariante zu finden.

Das Sortiment unserer Beraterinnen umfasst Tragehilfen verschiedener Art (MeiTai, Halfbuckle, Fullbuckle, Onbuhimo, Tragetücher, Ringslings) und unterschiedlicher Hersteller, z.B.:

  • Amazonas
  • Buzzidil
  • Didymos
  • Emeibaby
  • Ergobaby
  • Hoppediz
  • Kokadi
  • Limas
  • Manduca
  • Ruckeli

Möchtest du eine bestimmte Tragehilfe kennenlernen, kannst du diese bei unseren Beraterinnen konkret anfragen.

Wie läuft einer Trageberatung ab?

Mit der Buchung deiner Trageberatung teilst du deiner Beraterin bereits wertvolle Informationen mit:

  • Wie alt ist dein Kind?
  • Wie groß ist dein Kind?
  • Wie schwer ist dein Kind?
  • Gibt es Besonderheiten, z.B. bzgl. der Hüftreife?
  • Was soll das Thema der Beratung sein?

Anhand dieser Fragen wählt die Beraterin geeignete Tragevarianten und Tücher/Tragehilfen aus ihrem Sortiment aus. In der Beratung selbst zeigt sie zunächst das korrekte Binden eines Tragetuchs bzw. das korrekte Anlegen einer Tragehilfe mit einer speziellen Tragepuppe. Danach bist du dran. Auch du übst zunächst das Binden mit der Tragepuppe. Erst wenn du dich sicher fühlst und die Handgriffe sitzen, übst du das Binden mit deinem Kind.

Was kostet eine Trageberatung in Köln (und Umkreis Frechen, Pulheim, Chorweiler, Leverkusen, Porz, Hürth)

Die Preise für eine professionelle Trageberatung unterscheiden sich nicht nur regional, sondern auch je nach Beratungsangebot, Qualifikation unserer Beraterinnen und Dauer der Beratung. Eine individuelle Trageberatung dauert in der Regel 60 bis 120 Minuten. Das Beratungsangebot umfasst:

  • Individuelle Trageberatung
  • Tragehilfen-Check (Einstellen einer Tragehilfe)
  • Workshop
  • Vorträge
  • Online-Beratung

Eine genaue Preisauskunft findest du auf der Profilseite unserer Beraterinnen.

Hier findest du eine Beraterin in deiner Nähe