Das Christkind kommt nur, wenn du lieb bist!
Meine Tragegeschichte: Myriam erzählt

Vor etwa 2,5 Jahren kam unser Sohn auf die Welt. Sofort stand unsere Welt Kopf. Er war ein sehr unruhiges Baby und wir sehr überforderte Eltern. Er kam nur zur Ruhe, wenn er unsere Nähe spürte. So war schnell klar, dass wir ihn tragen wollen. Von meiner Hebamme lies ich mir das Tuch und eine alte Babytrage von Manduca erklären. Es wollte aber nicht so recht mit dem Tragen klappen. Mit dem Tuch kam ich nicht zurecht und sobald ich unseren Sohn in die Babytrage nahm, fing er an zu schreien. Er fühlte sich sichtlich unwohl – und ich auch.
Tragend zu mehr Entspannung
Zum Glück bin ich irgendwie auf die Idee gekommen, nach einer Trageberatung zu suchen. Abgesehen davon, dass es ein wirklich schöner Termin war, habe ich mich dort in die Limas Babytrage verliebt und sie kurz später gekauft. Sie war genau das was ich suchte. Eine Mischung aus Tuch und Tragehilfe, passend für mein sehr zartes Baby und für mich viel leichter zu handhaben als eine Vollschnallentrage. Ab diesem Zeitpunkt war unser Alltag ein anderer, denn wir hatten den Schlüssel für (viel) mehr Entspannung gefunden. Unser Sohn liebte die Babytrage genauso sehr wie ich. Er beruhigte sich darin schnell und mein Alltag, in dem ich außer meinem Mann keine Unterstützung hatte, war mit einem Mal so viel leichter. Unser Sohn war zufrieden und ich hatte wieder zwei freie Hände. Auch mein Mann hatte seine Freude am Tragen gefunden, denn es bot ihm auch die Möglichkeit unseren Sohn in unruhigen Momenten zu beruhigen. Eine Win-Win-Win-Situation sozusagen.
Eine Reise mit Perspektivwechsel
Das Tragen hat unser Leben mit Kind so sehr zum Positiven verändert, dass ich 2020 beschloss, mich zur Trageberaterin ausbilden zu lassen, um diese Erfahrung anderen Eltern weiter geben zu können. Wie das Tragen in einer ergonomischen und hübschen Babytrage Eltern eine ganz neue Perspektive bietet, habe ich auch in Ägypten erlebt. Einer meiner ganz besonderen Tragemoment: Wir besuchten meine Familie in Kairo, als unser Sohn 6 Monate alt war. Es war klar, dort können und wollen wir ihn ausschließlich tragen. In den wenigen Tagen, in denen wir dort waren, wurden wir von vielen Müttern auf der Straße auf unsere Babytrage angesprochen. Sie kannten so eine Art Tragehilfe nicht und waren unglaublich fasziniert davon. Wie funktioniert sie? Wie sind wir darauf gekommen? Wo kann man sie kaufen? Wir merkten, wie sie eine ganz neue Möglichkeit mit Mehrwert für sich entdeckt hatten. Es hat mich sehr berührt, das Babytragen auf diese Art weiterzugeben.
Du kommst aus Esslingen und Umgebung und möchtest dein Baby tragen? Dann bist du bei Myriam in besten Händen!