Meine Tragegeschichte: Carima erzählt

Meine Tragegeschichte

In unserer neuen Reihe "Meine Trageschichte" stellen wir euch unsere Trageberater:innen und ihre ganz persönliche Tragegeschichte vor. Carima macht den Anfang! Sie berät Eltern im Hamburger Raum. Sie ist zweifache Mutter und studierte Physiotherapeutin. Sie erzählt dir hier von ihrem Mama-Werden und wie sie schließlich auch die Babytrage lieben lernte..
 

Bodies, Windeln & Co.: Was brauche ich für mein Baby?

2015 war ich das erste Mal schwanger. Ich habe mir natürlich sämtliche Listen aus dem Internet heruntergeladen. Schließlich wollte ich bestmöglich auf die Ankunft unseres Babys vorbereitet sein. Am Ende lag eine wohl durchdachte Anzahl an Bodys und Windeln bereit. Selbstverständlich besorgten wir auch einen Kinderwagen, der als „absolut notwendig“ auf jeder Liste ausgeschrieben war. Eine Babytrage hingegen hatte ich nicht besorgt. Meistens standen sie in der Rubrik „Dinge die evtl. nützlich sein könnten“. Bei all den vielen Dingen, die ich scheinbar für das Baby brauchte, musste ich irgendwann Prioritäten setztn. Ich konnte ja schließlich nicht alles kaufen.  Die Babytrage vermerkte ich unter „Ach schauen wir mal, ob ich sowas brauche“. Ich wollte auf jeden Fall mit meiner Hebamme darüber sprechen. Denn um ehrlich zu sein, hatte ich überhaupt keine Ahnung, wie es sein wird ein Kind zu haben. In meinem Freundeskreis war ich die Erste, die eine Familie gründete. 

Dann war mein Baby da und eines habe ich sofort festgestellt: Es ist egal wie viele Bodies ich da habe! Es sind ganz andere Dinge, die wirklich wichtig sind und auf die ich zuvor nicht wirklich vorbereitet war. Zum Beispiel häuften sich die Situationen, in denen ich mit einer Hand den Kinderwagen schob und mit der anderen Hand meinen Sohn auf dem Arm trug. Völlig schweißgebadet versteht sich. Auch bei einem kleinen Mini-Baby werden die Arme irgendwann schwer... So kam also die Babytrage wieder ins Spiel, doch so richtig kam ich nicht auf den Geschmack. Ich dachte bis dahin immer, das legt sich noch, da muss ich eben durch.

Babys brauchen Körperkontakt

Nachdem ich durch Zufall auf eine Trageberaterin gestoßen bin, wendete sich das Blatt. Ich verstand:

  • Es ist normal ein Baby im ständigen Körperkontakt bei sich zu haben.
  • Ich mache nichts falsch, nur weil mein Kind nicht stundenlang und seelenruhig im Kinderwagen schlief.
  • Babytragen kann meinen Alltag ungemein erleichtern.

Ich verstand aber auch: jedes Kind wird von alleine selbständig werden, wenn es soweit ist. Ab dem Tag nutzte ich, meine neue Tragehilfe viel öfter und unglaublich gerne. Mit meinem zweiten Kind wurde die Dimension im Alltag aber erst so richtig deutlich. Mit nur einem Kind blieb ich zum Mittagsschlaf oft einfach mit ihm liegen oder habe ihn trotzdem kurz auf dem Arm umhergetragen. Mit zwei kleinen Kindern wurde das allerdings quasi unmöglich. Durch das Tragen konnte ich beiden Kinder immer dann Nähe schenken, wenn sie es gebraucht haben. Ich bin unendlich dankbar über diese Entwicklung!

Von der Tragemama zur Trageberaterin

Mit meinem zweiten Kind wollte ich unbedingt noch tiefer in die Welt des Babytragens einsteigen und auch anderen Eltern helfen, ihren Alltag entspannter zu gestalten. Somit habe ich 2018 die Ausbildung zur Trageberaterin absolviert. Das war für mich der Beginn einer ganz neuen beruflichen Entwicklung und ich bin sehr dankbar, dass mein größerer Sohn damals ein ganz normales Baby war, der sich nicht leicht ablegen ließ und eigentlich im ständigen Körperkontakt mit mir sein wollte. Inzwischen sind die beiden 5 und 3 Jahre alt. Sie sind zwei unfassbar selbständige Jungen, die nur noch ganz selten in einer Trage getragen werden. Und zwar immer dann, wenn Mama darum bettelt.


Als studierte Physiotherapeutin, ist mir nicht allein die gesunde Körperhaltung deines Babys wichtig. Mir liegt auch besonders der rückenschonende Alltag für euch Eltern am Herzen. Gerne kannst du bei mir eine Trageberatung buchen. Ich freu mich, dich bei der Auswahl deiner persönlichen Tragehilfe zu unterstützen.

Wenn du eine Trageberatung in Hamburg suchst, bist du bei Carima bestens aufgehoben. Mehr zu ihr und ihrem Beratungsangebot findest du hier.