Das Christkind kommt nur, wenn du lieb bist!
Accessoires für Herbst- und Wintertraglinge
• Familienalltag

Ein Hut, ein Stock, ein Regenschirm. So sieht die Kleinkind-Herbst-Ausstattung bei uns häufig aus. Heute möchte ich dir ein paar nützliche Accessoires vorstellen, die meiner Meinung nach beim Babytragen im Herbst und Winter nicht fehlen dürfen.
Babytrage und Tragetuch ersetzen eine Kleidungsschicht. Alles was nicht darunter eingepackt ist, braucht zusätzlich etwas Wärmendes. Hier kommen meine Top 5!
Babymützchen
Der zarte Babykopf braucht auf jeden Fall ein wärmendes Mützchen. Möchtest du dein Kind auf dem Rücken tragen, solltest du das Mützchen deinem Kind schon aufsetzen, bevor du es in die Babytrage nimmst. Auch ein Bindebändchen an der Mütze empfiehlt sich hier sehr. So verrutscht es nicht und bleibt auch wo es sein soll, wenn du eine Tragejacke anziehst. Mein ganz persönlicher Tipp: Schalmützen. Als Kind habe ich sie gehasst, als Babymama geliebt. So ging es meiner Mama wohl auch…
Schal
Ein Schal hält den Hals warm auch wenn der Wind mal etwas kräftiger weht. Entscheide selbst, was für dich praktischer ist: ein Schlupfschal (Loop) oder ein Schal zum Wickeln. Ersteren gibt es auch mit längerem Brust- und Rückenbereich. Er ist im Winter auf jeden Fall eine gute Wahl und du kannst sicher sein, dass Hals und Oberkörper warm verpackt sind – besonders, wenn du dein Kind auf dem Rücken trägst. Hier kannst du nämlich nicht einfach noch ein bisschen an Schal und Mütze herumzuppeln.
Handschuhe
Handschuhe können nützlich sein, wenn du dein Kind nicht unter deiner eigenen Jacke trägst und es Arme und Hände nicht im Tuch oder der Tragehilfe behält. Babyhandschuhe sind meist an einem Band befestigt, dass du durch die Anzugärmel fädeln kannst. So gehen sie nicht so leicht verloren.
Babystulpen
Ich finde sie das ganze Jahr über sehr nützlich. Du kannst sie flexibel an- und ausziehen ohne dein Baby wecken zu müssen. Im Sommer schützen sie vor Sonne, im Herbst und Winter spenden sie extra Wärme. Es gibt sie in unterschiedlichen Materialien. In der kalten Jahreszeit bieten sich natürlich Stulpen aus Wolle an. So sind die Babybeine jederzeit gut eingepackt.
Wollschuhe
Die Babyfüße werden durch unsere Körperwärme nicht ausreichend gewärmt und sollten unbedingt gegen die Kälte geschützt werden. Trageschühchen aus weichen Materialien wie z.B. aus Wollwalk halten die Babyfüße schön warm. Kennt ihr den Sockenschwund bei Babys? Damit das nicht auch bei den Schuhen passiert, könnt ihr sie mit Babystulpen drüberziehen.
Noch mehr nützliche Infos ich in meinem Artikel "Babytragen im Herbst und Winter" zusammengefasst.
Suchst du noch die passende Babytrage? Oder möchtest du eine neue Bindeweise ausprobieren? Unsere Trageberater:innen helfen dir!
Über den Autor

Anna ist Mutter von drei Kindern und leidenschaftliche Trageberaterin. Aus Erfahrung weiß sie, wie entlastend das Tragen für das Familienleben und ihren Körper ist. Ihre Vision: Jedes Kind und jede Familie soll von den Vorteilen des Tragens profitieren!